Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung in Vorarlberg ein selbstbestimmtes Leben und unterstützen sie gerne in allen Belangen der Persönlichen Assistenz!
Eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führt zu Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und einem ungeahnten positiven Lebensgefühl – für alle Beteiligten.
Die Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderung ein selbstverantwortliches und selbstbestimmtes Leben. Dabei ist Persönliche Assistenz stets auf die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten.
Sie sind an der Zusammenarbeit mit einer Persönlichen Assistenz interessiert? Hier finden Sie nützliche Informationen und Ressourcen.
Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Persönliche Assistenz? Wir sind laufend auf der Suche nach Persönlichen AssistentInnen im Raum Vorarlberg.
PERSÖNLICHE ASSISTENZ – einfach erfasst!
Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Aktivitäten – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Weitere Infos finden Sie unter Aktuelles
Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen zum PAV-Info-Café in unsrem Veranstaltungsraum in der Eisengasse 6 in Dornbirn.
Wir informieren über die Leistung Persönliche Assistenz. Wir diskutieren Herausforderung und Grenzen der Persönlichen Assistenz. Wir tauschen Erfahrungen aus und genießen die Teilhabe am Kuchenbuffet.
Aufblüherei – Begegnungsraum Garten Unter dem Motto „gemeinsam lassen wir die Zukunft aufblühen“ lud der Verein „Aufblüherei – Begegnungsraum Garten“ zum kreativen Austausch nach Feldkirch. Ziel des Vereins ist es, einen Garten für alle entsteh
Ein Jahresrückblick Corona, Inklusive Region Vorarlberg, Digitalisierung der Stundenlisten – diese Dinge begleiteten uns neben dem herausfordernden Alltagsbetrieb im Jahr 2021 zusätzlich. Es heißt die Pandemie hat Schwachstellen in der Gesellschaft s
Auf dem Weg zur helfenden Hand Dieser Vormittag war sehr wertvoll für mich. Er hat mir einen Einblick gegeben, wie ich mit Menschen mit Behinderungen umgehen kann.“ Dieses Resümee zog eine Teilnehmerin des ersten Workshops des Projekts „Helping Hands
Erste Rückmeldungen der Pioniere Die ersten Assistenznehmer*innen und Persönlichen Assistent*innen erfassen die geleisteten Assistenzstunden in digitaler Form. Hier ein paar Rückmeldungen der Pioniere: Süleyman Kurt: „Für mich bedeutet die digitale S
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um unsere Servicestelle und zum Thema Persönliche Assistenz.
Wir sind ein eingespieltes und engagiertes Team!