Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung in Vorarlberg ein selbstbestimmtes Leben und unterstützen sie gerne in allen Belangen der Persönlichen Assistenz!
Eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führt zu Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und einem ungeahnten positiven Lebensgefühl – für alle Beteiligten.
Die Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderung ein selbstverantwortliches und selbstbestimmtes Leben. Dabei ist Persönliche Assistenz stets auf die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten.
Sie sind an der Zusammenarbeit mit einer Persönlichen Assistenz interessiert? Hier finden Sie nützliche Informationen und Ressourcen.
Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Persönliche Assistenz? Wir sind laufend auf der Suche nach Persönlichen AssistentInnen im Raum Vorarlberg.
PERSÖNLICHE ASSISTENZ – einfach erfasst!
Suchst du eine neue Jobperspektive?
Als Persönliche Assistentin / Persönlicher Assistent begleitest du Menschen mit Behinderung und unterstützt sie dabei, selbstbestimmt zu leben.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Aktivitäten – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Weitere Infos finden Sie unter Aktuelles
Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen zum PAV-Info-Café in unsrem Veranstaltungsraum in der Eisengasse 6 in Dornbirn.
Wir informieren über die Leistung Persönliche Assistenz. Wir diskutieren Herausforderung und Grenzen der Persönlichen Assistenz. Wir tauschen Erfahrungen aus und genießen die Teilhabe am Kuchenbuffet.
Ende März 2023 wurde die neue Bundes-Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz präsentiert. Wir möchten euch in aller Kürze ein paar wichtige Eckpunkte daraus vorstellen. Einheitliche RahmenbedingungenPersönliche Assistenz ist ein Mode
Anfang März 2023 veranstaltete das Netzwerk Eltern Selbsthilfe in Kooperation mit der Autistenhilfe Vorarlberg in Mäder ein Symposium für Eltern, Angehörige, Fachleute und Menschen mit Behinderung. Unter dem Titel „Die (un)erhörten Eltern“ diskutiert
Anfang Februar fand in unseren Räumlichkeiten das zweite Info-Café des Jahres statt, zu dem wir wieder zahlreiche interessierte Besucher*innen in der Servicestelle begrüßen durften. Diesmal drehte sich alles um das Pilotprojekt Persönliche Assistenz.
Im ersten Info-Café des Jahres lud unsere neue Geschäftsführung zum gemütlichen Austausch. Nach einer kurzen Begrüßung stellten sich Hannelore und Simone den zahlreichen Besucher*innen vor und gaben einen ersten Einblick in ihre künftigen Aufgaben un
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um unsere Servicestelle und zum Thema Persönliche Assistenz.
Wir sind ein eingespieltes und engagiertes Team!