Assistentin unterstützt Assistenznehmerin beim Essen
Assistenznehmer wird von einer Assistentin beim Trinken unterstützt
AssistenznehmerInnen auf einem Spaziergang mit AssistentInnen
Assistenznehmerin wird von einer Assistentin beim Einkaufen unterstützt
Teil des Teams der Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg sitzt gemeinsam an einem Tisch
Assistenznehmerin wird von einer Assistentin in einer Bibliothek unterstützt
Assistenznehmer wird von einer Assistentin beim Lesen unterstützt

Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg

Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung in Vorarlberg ein selbstbestimmtes Leben und unterstützen sie gerne in allen Belangen der Persönlichen Assistenz!

Aktuelle Beiträge

  • In unserem Info-Café ging es diesmal um den Humor und seine Wirkung. Humorberater Sepp Gröfler gestaltete das Programm des Nachmittags. Als Einstieg ließ sich Sepp von den Teilnehmenden vorstellen. Sie durften einschätzen, ob Sepp Kinder hat, wie alt


  • Das erste Info-Café nach der Sommerpause ging kürzlich in der „Aufblüherei“ in Feldkirch über die Bühne. Dort hat der Verein zwei inklusive Gärten gestaltet. Die Wege sind beispielsweise so angelegt, dass sie mit dem Rollstuhl gut befahrbar sind. Wei


  • Persönliche Assistenz ist der Schlüssel zum selbstbestimmten Leben für Menschen mit Behinderung. Wir suchen in ganz Vorarlberg: Persönliche Assistent*innen (10 – 100%) Ihre Aufgabenbereiche: Pflege/Grundbedürfnisse Leben zu Hause/Haushaltsführu


  • Die Fortsetzung unserer Info-Cafés auswärts führte uns diesmal in den „Zäwas“-Treffpunkt nach Bludenz. In dieser Einrichtung der Caritas kamen wir bei Knabbereien, kühlen Getränken und sommerlichen Temperaturen mit den Besucher*innen ins Gespräch, st


Selbstbestimmt leben dank Persönlicher Assistenz

Eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führt zu Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und einem ungeahnten positiven Lebensgefühl – für alle Beteiligten.

Was ist Persönliche Assistenz?

Die Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderung ein selbstverantwortliches und selbstbestimmtes Leben. Dabei ist Persönliche Assistenz stets auf die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten.

Illistration einer Hand mit einem Fragezeichen darüber

Infos für AssistenznehmerInnen

Sie sind an der Zusammenarbeit mit einer Persönlichen Assistenz interessiert? Hier finden Sie nützliche Informationen und Ressourcen.

Illustration einer Hand mit einem Rufzeichen daneben

Infos für AssistentInnen

Sie interessieren sich für die Tätigkeit als  Persönliche Assistenz? Wir sind laufend auf der Suche nach Persönlichen AssistentInnen im Raum Vorarlberg. 

PERSÖNLICHE ASSISTENZ – einfach erfasst!

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Aktivitäten – wir halten Sie auf dem Laufenden! 

 

Weitere Infos finden Sie unter Aktuelles

 

PAV-Info-Café

Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen zum PAV-Info-Café in unsrem Veranstaltungsraum in der Eisengasse 6 in Dornbirn.

 

Wir informieren über die Leistung Persönliche Assistenz. Wir diskutieren Herausforderung und Grenzen der Persönlichen Assistenz. Wir tauschen Erfahrungen aus und genießen die Teilhabe am Kuchenbuffet.

Foto von einem Info Café der Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg

Suchst du eine neue Jobperspektive?

 

Als Persönliche Assistentin / Persönlicher Assistent begleitest du Menschen mit Behinderung und unterstützt sie dabei, selbstbestimmt zu leben.

Illustration mit Briefkuverts

Anmeldung zum Newsletter

Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um unsere Servicestelle und zum Thema Persönliche Assistenz.

Das sind wir: Die Servicestelle Vorarlberg

Wir sind ein eingespieltes und engagiertes Team!

X